Die Hauptherausforderung lag darin, die durchgehend bewohnten Mehrfamilienhäuser mit 17 Wohnungen für die nächsten 60 Jahre zu rüsten und die heutigen Auflagen (VKF BSV, E-Nachweis etc.) unter Berücksichtigung der Vorgaben der Bauherrschaft einzuhalten. In Abwägung der Baumaterialien und deren Laufzeiten macht eine Gesamtsanierung und damit verbundene Zusatzinvestitionen heutzutage sehr viel Sinn. Förderleistungen helfen nicht nur der Bauherrschaft, sondern zielen auch auf das „Grosse und Ganze“.
Lorem ipsum Dolor sit
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
Die bestehende Fassadendämmung von 8cm wurde mit zusätzlich 14cm Steinwolle aufgedämmt. Die neuen dreifach isolierverglasten Fenster aus Schweizer Fabrikation enthalten serienmässig drei Fensterrahmendichtungen. Durch den thermischen Dachkollektor wird ein Teil der Brauchenergie direkt vor Ort hergestellt. Schliesslich wurden die Balkone in Massivbauweise vergrössert und über die Fassadengestaltung integriert.