Was ist Brandschutz heute?
Bei einem Neu- oder Umbau ist es wichtig, sorgsam und fachgerecht zu arbeiten
und die richtigen Baumaterialien zu verwenden, um den Brandschutz zu gewährleisten.
Seit dem 1.1.2015 gelten neue Brandschutzvorschriften.
Es gibt vier Qualitätssicherungsstufen QSS1–QSS4. Sie regeln, wer für welche Gebäudeart die Brandschutzsicherung und den Unterhalt verantwortlich ist.
Hierzu gelten die Brandschutzvorschriften, welche aus den Brandschutznorm (BSN), Brandschutzrichtlinien (BSR), Brandschutzerläuterungen (BSE) und Brandschutzmerkblättern (BSM) bestehen. Dies ist auch ein Instrument zur Brandverhütung.
Gebäudeart |
Qualitätssicherungsstufe |
Verantwortlich |
EFH |
QSS 1 |
Architekt, Fachplaner |
MFH, Schule |
QSS 2 |
Brandschutzfachmann |
Industrie, Gewerbe |
QSS 3 |
Brandschutzexperte |
Beherbergungsbetrieb |
QSS 4 |
Brandschutzexperte |
Dominik Truttmann besuchte 2016 die Weiterbildung zum Brandschutzfachmann in Bern, was unser stetiges Bedürfnis aufzeigt uns weiter zu entwickeln und auszubilden. Er beratet und unterstützt Sie gerne bei Ihrem Anliegen.